Das Rätsel-Special
Was ist ein Detektiv-Trail?
Rätsel lösen, Schatzcode knacken und dabei viel Spannendes und Wissenswertes zum Ort und zur Region erfahren. Die Detektiv-Trails* sind Entdeckungsreisen und ein spannendes Rätselabenteuer für Teens und Familien. Begleiten Sie Detektiv Dachs auf ihren Rätselabenteuern, und sichern Sie sich tolle Preise!
- Rätseltour, die Sie mittels Schatzkarte oder App absolvieren
- Distanz der Trail-Strecken: 3–5 km
- 14–16 spannende Rätselfragen lösen Sie durch listige Hinweise
- Aus den Lösungen der Rätselfragen errechnet sich ein vierstelliger Zahlencode. Zum Ende des Trails knacken Sie damit das Schloss der Truhe
- Geht die Schatztruhe auf, wartet darin ein Sofortpreis
- Ab ca. 14 Jahren können die Rätsel alleine gelöst werden, ab ca. 7 Jahren mit Unterstützung der Eltern
Wie funktioniert der Detektiv-Trail?
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Detektiv-Trail zu absolvieren:
- mit der Detektiv-Trail App (über GPS), die Sie im App Store herunterladen (iOS und Android)
- mit der Schatzkarte, die Sie an der Rezeption Ihres Reka-Feriendorfs erwerben
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Entscheiden Sie selbst, wann Sie sich auf den Weg machen.
Weitere Informationen zu den Detektiv-Trails finden Sie hier oder vor Ort im Reka-Feriendorf.
Hinweis: Je App-Download hat nur eine Person Anrecht auf einen Preis. Für Gruppen wird deshalb die Printversion empfohlen.
In welchen Reka-Ferienanlagen werden Detektiv-Trails angeboten?
Hier gibt die spannenden Rätsel vor Ort
- Reka-Feriendorf Blatten-Belalp
- Reka-Feriendorf Disentis (Trail wird per 15. April 2023 geschlossen)
- Reka-Feriendorf Hasliberg (Trail wird per 22. April 2023 geschlossen)
- Reka-Feriendorf Lenk
- Swiss Holiday Park Morschach
- Reka-Feriendorf Montfaucon
- Reka-Feriendorf Sörenberg
- Reka-Feriendorf Urnäsch
- Reka-Feriendorf Wildhaus
- Reka-Feriendorf Zinal (Trail wird per 14. April 2023 geschlossen)
*in Zusammenarbeit mit MyCityHighlight Detektiv-Trails