Wellness pur

Mit Reka-Geld mehr Entspannung und Erholung erleben

Relaxen, geniessen und die Seele baumeln lassen. Ob Sie ein entspannendes Sprudelbad bevorzugen, die Wärme der Sauna schätzen, eine wohltuende Massage oder andere Verwöhnprogramme suchen, wir bieten für jeden Geschmack etwas. Viele Schweizer Wellnessoasen akzeptieren Reka-Geld als Zahlungsmittel. So geniessen Sie und Ihr Portemonnaie doppelte Entspannung und Erholung.

Tauchen Sie in die Erholungsparadiese ein

Zahlen Sie Ihren nächsten Wellnesstag mit Reka-Pay und profitieren Sie dabei. Das beliebte Freizeitgeld wird schweizweit von unterschiedlichsten Wohlfühloasen akzeptiert. Wir haben für Sie eine kleine Auswahl unserer Wellnesspartner zusammengestellt:

Bogn Engiadina Scuol

Geniessen Sie ein Bad inmitten der Unterengadiner Bergwelt. Die Bäderlandschaft Bogn Engiadina Scuol bietet sechs Innen- und Aussenbäder mit Massagedüsen, Sprudelliegen, Wasserfällen und einem Strömungskanal sowie ein Solebecken. Ein vielfältiges Wellnessangebot ergänzt das Badevergnügen in reinem Mineralwasser. Bezahlen Sie Ihren Wohlfühltag mit Reka-Geld und profitieren Sie.

Mehr dazu
Termali Salini & Spa Locarno

Erkunden Sie mit Reka mediterranes Flair und eine entspannende Badelandschaft im Tessin. Das Termali Salini & Spa Locarno ist das grösste Natursolebad des Kantons und bietet ein einzigartiges Bergpanorama sowie einen atemberaubenden Blick über den Lago Maggiore. Die Besucher werden in der Therme durch die Badewelt mit Nischen, Grotten und verschieden temperierten Bädern geführt.

Mehr dazu
Leukerbad Therme

Legen Sie Ihre Reka-Card in die Badetasche und geniessen Sie die Leukerbad Therme. Das grösste Thermalbad im ganzen Alpenraum befindet sich im Kanton Wallis. Hier erwarten Sie zehn entspannende Bäder, verschiedene Rutschbahnen sowie eine moderne Saunalandschaft mit einem breiten Wellness- und Naturheilangebot. Gönnen Sie sich ein Badeerlebnis im alpinen Wellnessparadies.

Mehr dazu
Therme Zurzach

Das Bade- und Wohlfühlerlebnis im fast 40 °C heissen Thermalwasser ist in der Therme Zurzach vorprogrammiert. Mit Ihrer Reka-Card gelangen Sie vergünstigt zur 2’000 m² grossen Wasserlandschaft sowie einer weitläufigen Sauna- und Wellnesswelt. Für die Kleinen wartet ausserdem die Papa-Moll-Wasserwelt darauf, entdeckt zu werden. Lassen Sie Ihre Wellnessträume in Zurzach wahr werden.

Mehr dazu
Hammam & Spa Oktogon Bern

Erleben Sie eine sinnliche Auszeit in der Schweizer Bundesstadt. Beim Hammam & Spa Oktogon Bern steht das orientalische Reinigungsritual im Mittelpunkt. Die Baderäume der Wohlfühloase erstrecken sich über vier Stockwerke. Das Entspannungsbad unter der Kuppel sowie Massagen und Behandlungen runden Ihren Aufenthalt ab. Bezahlen Sie Ihren Besuch mit Reka-Pay und erleben Sie Rituale wie aus 1’001 Nacht.

Mehr dazu
Bains de la Gruyère in Charmey

Entspannen Sie mit Reka bei bestem Blick auf die Freiburger Voralpen in den Bains de la Gruyère in Charmey. Im Innen- und Aussenbereich bietet die Wellnessoase pure Entspannung in drei grossen Becken. Sprudelliegen und Massagedüsen ergänzen das Entspannungsangebot. Zudem können Sie Ihren Körper und Ihren Geist in drei Saunen, Hammams und bei verschiedenen Massagen verwöhnen lassen.

Mehr dazu

Nebst den bereits aufgeführten Wellnessoasen gibt es noch zahlreiche weitere Entspannungsorte mit Reka-Pay zu entdecken. Suchen Sie gleich nach Ihrer nächsten Entspannungsoase und profitieren Sie.

Noch mehr Wasserspass mit Reka-Geld

Auch für diejenigen, die lieber Spass und Abenteuer im Wasser suchen, haben wir das passende Angebot. Ob Rutschen, Wellenpools oder Wasserspielplätze – mit Reka-Pay können Sie zahlreiche Aquaparks in der Schweiz erkunden. Erleben Sie somit noch mehr Wasserspass für weniger Geld.

Wo ist Reka-Pay erhältlich?

Die Geldform kann über viele Arbeitgeber und Verbände mit einer Vergünstigung (meistens mit 20%), bei Coop mit 3% Rabatt oder online über das Kundenportal mit 2% Rabatt bezogen werden.

Ferien und Freizeit günstiger geniessen

Reka-Geld kann nicht nur für Wellnessoasen eingesetzt werden. Die Auswahl an Akzeptanzstellen ist vielfältig und hat für jeden Geschmack etwas Passendes: von Bergbahnen und ÖV-Tickets über Hotels und Verpflegungsmöglichkeiten bis hin zu Museen und Freizeitparks. Zudem akzeptieren auch praktisch alle Reisebüros Reka-Pay als Zahlungsmittel.