Einzigartig Reka: Ihre Vorteile
- Sommer: Gratis-Bergbahn mit Gästekarte
- Skiabfahrt bis zu den Ferienhäusern
- Wintersaison: Hallenbad und Gratis-Sauna
- Spielräume für Gross und Klein
Mitten in der Schweiz, eingebettet zwischen den Berner und Walliser Alpen, liegt 1950 m ü. M. auf der Sonnenterrasse mit Blick Richtung UNESCO-Weltkulturerbe Jungfrau-Aletsch-Gebiet sowie Richtung Bietschhorn wie auch ins magische Lötschental unser Alpine Village Das Lauchernalp Resort. Wir bieten Ihnen das ganze Jahr über viel Erholung, Ruhe, klare Bergluft, reine Natur und wenn gewünscht auch ein bisschen Abenteuer. In hellen und komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen können Sie entspannen und geniessen. Im Winter direkt an der Skipiste gelegen, im Sommer als idealer Ausgangspunkt für Wander- oder Biketouren. Ca. 200 m oberhalb des Ferienparks ist die Bergstation der Pendelbahn Wiler-Lauchernalp mit Einkaufsmöglichkeit und Panorama-Restaurant. Kinderbett (inkl. Wäsche) CHF 30.00 pro Woche. Waschküche im Gemeinschaftshaus mit Waschmaschine und Tumbler (gegen Gebühr). Bergstation Luftseilbahn: der Gästeempfang findet im Büro der Bewirtschaftungsgesellschaft (Dachgeschoss Restaurant Zudili) statt (Schlüsselübergabe bis spätestens 16.30 Uhr). Winter: kleines Hallenbad (gratis, 25 Grad Wassertemperatur), Gratis-Sauna auf Voranmeldung bis 14.00 Uhr und Gratis-Skitransport bis zur Bergstation. Kleine Spielräume. Gratis-Wi-Fi in allen Wohnungen. Shop bei der Bergstation der Luftseilbahn. Familiengrillstellen beim Schwarzsee und Grundsee, Kinderspielplatz, Schlittenmiete und Holz für den Schwedenofen (gegen Gebühr). Ein zentraler Skischuhhalter pro Etage und ein abschliessbarer Skischrank pro Ferienwohnung.
Bis zum Bau der Lötschbergbahn 1913 war das Tal nur schwer zugänglich. Dadurch hat es viel Brauchtum, Kultur und Natur bewahrt. Die Lötschentaler Fasnachtsmasken sind furchterregend, die Leute und das Tal zeigen glücklicherweise ein anderes Gesicht.
In den Walliser Alpen liegen die höchsten Berge der Schweiz. Das weltberühmte Matterhorn ist nur einer davon. An 365 Tagen fährt man Ski in Zermatt, vielerorts gehen Kinder gratis auf die Piste. Als Wander-, Schneeschuh- und Loipenparadies gilt das wildromantische Goms. Zu den Highlights zählen die drei grössten Gletscher der Schweiz, Aletsch-, Gorner- und Fieschergletscher. Im gastfreundlichen Wallis sind Familien stets herzlich willkommen.
Mit Bahn: bis Goppenstein, umsteigen auf Postauto bis Wiler (ca. 10 min.), Luftseilbahn Lauchernalp, 200 m unterhalb der Bergstation liegt das Alpine Village.
Mit Auto: Autoverlad Kandersteg-Goppenstein, oder über N9 Martigny durchs Rhonetal oder über N2 Göschenen-Furka-Brig-Gampel-Goppenstein-Wiler-Lauchernalp. Winter: Parking bei der Talstation Wiler (gegen Gebühr), Luftseilbahn auf die Lauchernalp. 200 m unterhalb der Bergstation befindet sich das Alpine Village. Sommer: an der Kasse der Luftseilbahn (Talstation) erhalten Sie gegen Gebühr eine Fahrbewilligung am An- und Abreisetag für die Zufahrt zum Alpine Village.
Für die Anreise einige wichtige Informationen:
- Check in ab 15:00 Uhr. Check out um 10.00 Uhr
- Schlüsselübergabe
durch das Büro in der Bergstation im Obergeschoss des Restaurants Zudili (nicht
Rezeption Alpine Village!)
- Das Büro ist bis 16:30 Uhr geöffnet, falls Sie
später ankommen, melden Sie sich unbedingt telefonisch, damit der Schlüssel im
Schlüsselkasten vor der Eingangstüre deponiert werden kann
- Der
Gepäcktransport kann direkt bei der Talstation der Luftseilbahn organisiert
werden. Letzter Transport findet um 17:25 Uhr statt. Keine Vorreservation
möglich.