Wir schauen auf sehr gemütliche Ferien zurück. Wir werden vermutlich gerne wieder mal gehen.
# Zimmer / Apartment
Die Anlage ist von den Apartments Oval umgeben, wobei Parkplatze und Strasse (Zufahrt) ausserhalb ist, Pool, Restaurant, Balkone und Co nach innen. Also gemütlich eingerichtet.
Die Zimmer sind soweit in Ordnung, geputzt nach italienischer Sauberkeit. Leider sind die Abflüsse verstopft. Festgestellt haben wir das bei der Dusche, die rasch volllief. Und wenn der obige Gast über uns am Morgen um 05:00 duschte, war es sehr gut zu hören, da es sehr plätscherte, weil seine Wanne ebenfalls vollgelaufen war. Bei häufigem rein- und rausgehend gab es immer wieder rasch Sandige Böden. Entweder man lebt damit, oder man wischt regelmässig (hat keinen Sauger).
Küche ist dürftig ausgestattet, aber fürs nötigste reicht es. Und da wir HP hatten, brauchten wir sie kaum. Der Kühlschrank ist im Kühlmodus aussergewöhnlich laut gewesen, hatte ich so noch nie erlebt.
Die Klimaanlage kühlt sehr rasch, man muss sie also nicht stundenlang laufen lassen. Es gibt nützliche Timer-Funktionen.
# Pool
Soweit sauber, wir waren bis auf einmal beim kleinsten Pool (wenigsten tief), da wir kleine Kinder haben. Beim Hauptpool vorne hat es stets eine Aufsicht. Der Badmeister pfeift da sehr rasch, wenn sich jugendliche nicht richtig benehmen. Die Bademeisterin ist da etwas milder gestimmt.
# Restaurant
Das Restaurant erhielt am 7. Juni 2024 eine neue Pächterin (1 Woche vor unserem Aufenthalt), die es in sich hat (positiv gemeint). Die Bewertungen bezüglich Gastronomie vor diesem Datum währen ziemlich schlecht und zwischenzeitlich nicht mehr zu gewichten. Die neue Gastgeberin arbeitet 7 Tage die Woche mit Herzblut (im Winter dafür mehrere Monate zu Hause). Sie ist sehr um das Wohl der Gäste besorgt und gewährt gerne jegliche Wünsche. Wir sahen frische Veränderungen und wurden als Gäste sehr geschätzt. Gerne wieder. Die machen das nun wirklich super! Das Essen schmeckte wirklich gut! Die Küche hat was drauf.
# Rezeption
Supernette Damen, die gerne Auskunft geben über gratisparkplätze im Dorf oder allerlei zu Einkaufsmöglichkeiten. Fast alle Mitarbeiter sprechen gebrochenes oder besseres Englisch. Einige können auch Deutsch, z. T. sehr gut.
# Umgebung
Der Supermercato Orvea gleich die Strasse runter ist preiswert und hat ein grosses Sortiment, sehr zu empfehlen. Da gibt es auch echtes Italien-Feeling. Im Aldi weniger. :-) EuroSpar war sehr teuer.
Wir waren im Sea Life. War ganz ok, wenn auch kurz. Über den Link der Rezeption gab es die Tickets etwas günstiger. Online vorher kaufen und beim Eingang Scannen lassen, passt. Ob wir alle Tickets hatten, hat niemanden gekümmert. Achtung, Kinderwagen nicht erlaubt!
Es gibt weitere Parks, welche für unsere Kleinen aber noch nicht möglich sind (Alter oder Körpergrösse zählt).
# Italien
Das übliche Brutto-Einkommen liegt gemäss Einheimischen bei 1'100.-- bis 1'500.-- (was dann schon viel ist). Sie schätzen also grosszügiges Trinkgeld. Es gibt viele, die auswandern oder zumindest nicht mehr arbeiten gehen können, weil sie das Benzin für die Fahrstrecke nicht mehr bezahlen können.
Wir schauen auf sehr gemütliche Ferien zurück. Wir werden vermutlich gerne wieder mal gehen.
# Zimmer / Apartment
Die Anlage ist von den Apartments Oval umgeben, wobei Parkplatze und Strasse (Zufahrt) ausserhalb ist, Pool, Restaurant, Balkone und Co nach innen. Also gemütlich eingerichtet.
Die Zimmer sind soweit in Ordnung, geputzt nach italienischer Sauberkeit. Leider sind die Abflüsse verstopft. Festgestellt haben wir das bei der Dusche, die rasch volllief. Und wenn der obige Gast über uns am Morgen um 05:00 duschte, war es sehr gut zu hören, da es sehr plätscherte, weil seine Wanne ebenfalls vollgelaufen war. Bei häufigem rein- und rausgehend gab es immer wieder rasch Sandige Böden. Entweder man lebt damit, oder man wischt regelmässig (hat keinen Sauger).
Küche ist dürftig ausgestattet, aber fürs nötigste reicht es. Und da wir HP hatten, brauchten wir sie kaum. Der Kühlschrank ist im Kühlmodus aussergewöhnlich laut gewesen, hatte ich so noch nie erlebt.
Die Klimaanlage kühlt sehr rasch, man muss sie also nicht stundenlang laufen lassen. Es gibt nützliche Timer-Funktionen.
# Pool
Soweit sauber, wir waren bis auf einmal beim kleinsten Pool (wenigsten tief), da wir kleine Kinder haben. Beim Hauptpool vorne hat es stets eine Aufsicht. Der Badmeister pfeift da sehr rasch, wenn sich jugendliche nicht richtig benehmen. Die Bademeisterin ist da etwas milder gestimmt.
# Restaurant
Das Restaurant erhielt am 7. Juni 2024 eine neue Pächterin (1 Woche vor unserem Aufenthalt), die es in sich hat (positiv gemeint). Die Bewertungen bezüglich Gastronomie vor diesem Datum währen ziemlich schlecht und zwischenzeitlich nicht mehr zu gewichten. Die neue Gastgeberin arbeitet 7 Tage die Woche mit Herzblut (im Winter dafür mehrere Monate zu Hause). Sie ist sehr um das Wohl der Gäste besorgt und gewährt gerne jegliche Wünsche. Wir sahen frische Veränderungen und wurden als Gäste sehr geschätzt. Gerne wieder. Die machen das nun wirklich super! Das Essen schmeckte wirklich gut! Die Küche hat was drauf.
# Rezeption
Supernette Damen, die gerne Auskunft geben über gratisparkplätze im Dorf oder allerlei zu Einkaufsmöglichkeiten. Fast alle Mitarbeiter sprechen gebrochenes oder besseres Englisch. Einige können auch Deutsch, z. T. sehr gut.
# Umgebung
Der Supermercato Orvea gleich die Strasse runter ist preiswert und hat ein grosses Sortiment, sehr zu empfehlen. Da gibt es auch echtes Italien-Feeling. Im Aldi weniger. :-) EuroSpar war sehr teuer.
Wir waren im Sea Life. War ganz ok, wenn auch kurz. Über den Link der Rezeption gab es die Tickets etwas günstiger. Online vorher kaufen und beim Eingang Scannen lassen, passt. Ob wir alle Tickets hatten, hat niemanden gekümmert. Achtung, Kinderwagen nicht erlaubt!
Es gibt weitere Parks, welche für unsere Kleinen aber noch nicht möglich sind (Alter oder Körpergrösse zählt).
# Italien
Das übliche Brutto-Einkommen liegt gemäss Einheimischen bei 1'100.-- bis 1'500.-- (was dann schon viel ist). Sie schätzen also grosszügiges Trinkgeld. Es gibt viele, die auswandern oder zumindest nicht mehr arbeiten gehen können, weil sie das Benzin für die Fahrstrecke nicht mehr bezahlen können.
Weniger anzeigen