
Abtauchen und Auftanken
Mit «Wellness made in Switzerland». In der Schweiz laden zahlreiche Thermalbäder und Wohlfühl-Oasen zum Abtauchen und Auftanken. Die Angebote sind vielseitig und verlockend. Gerne stellen wir Ihnen eine Auswahl zusammen.
Wellness mit Reka-Geld
In der ganzen Schweiz laden mehrere Thermal- und andere Bäder zum Entspannen und Auftanken, häufig gewürzt mit einer Prise Exotik und/oder gekoppelt mit Übernachtungen. Überall hier bezahlen Sie Ihren Eintritt mit Reka-Geld. Das heisst Entspannung für Sie und auch für Ihr Portemonnaie.

Ist es die idyllische Lage zu Füssen des Jura am einen Ende des Neuenburgersees, das milde Klima, die Übernachtungsmöglichkeiten oder die Auswahl an Entspannungs- und Behandlungsangeboten? Das Central Thermal von Yverdon-les- Bains dürfte eines für alle und jeden Geschmack sein. Inmitten eines Parks gelegen und mit vier Thermalbecken ausgestattet, scheint hier der Badegenuss unbegrenzt. Und mit einer Wassertemperatur von 34 Grad im Innen- wie im Aussenbereich wohlig warm. Schon die Römer sollen vom Schwefelgehalt dieser Thermen begeistert gewesen sein. Zur Entspannung laden drei Hammams, Wasserfälle, Whirlpools und mehr. Massage-, Fitness- und Beauty-Behandlungen ergänzen das Angebot. Und das Privat Spa mit Sauna, Whirlpool und Sanarium wäre doch eine Geburtstags- oder Weihnachtsüberraschung für die oder den Liebste/-n!
Mehr
«Gfrörnis» aufgepasst: Im Thermalzentrum von Lavey les Bains muss einem warm werden! Denn das Wasser stammt von der heissesten Quelle der Schweiz. In den beiden Aussen- und einem Innenbecken beträgt die Temperatur konstant 33 bis 36 Grad. Lavey les Bains liegt zehn Kilometer südöstlich von Aigle. Toll ist auch das Panorama: Die majestätischen Bergmassive der Dents du Midi im Westen und Dents du Morcles im Osten. Also lohnt sich auch eine Übernachtung im Grand Hôtel des Bains.
Abtauchen kann man hier, ohne sich die Füsse nass zu machen; neben zwei Hammams gibt es einen Gelassenheits-Pavillon mit Schwarzlicht und Farbtherapie, mehrere Saunas, ein umfassendes Beauty-Angebot und Massagen aus aller Welt. Etwa eine Massage mit Bambus.

Im grössten Wasser und Funpark der Schweiz bieten 12 unverwechselbare Rutschbahnen im Jungle Look ein endloses Rutschvergnügen. Mit 220 Metern ist die Jungle Run die längste geschlossene Wettrutschbahn Europas und der ultimative Kick neben dem Rio Mare Flussfreibad und dem tropischen Wellenbad mit 1,20 Meter hohen Brandungswellen. Abenteuer für die Grossen und Mini-Rutschbahnen und Wasserspiele für die Kleinen.
Mehr
Geniessen Sie Ihren Aufenthalt in der einzigartigen Bade-Welt und entdecken Sie die Vielfältigkeit der Wasseranlage im Thermalbad Zurzach. Profitieren Sie davon und gönnen Sie sich an kalten Wintertagen Entspannung - nicht nur für Sie, sondern auch für Ihr Portemonnaie. Denn ab sofort bezahlen Sie sämtliche Dienstleistungen vor Ort mit Reka-Geld.
Mehr
Verlockend klingt bereits die Lage östlich von Bulle: Charmey liegt im charmanten Greyerzerland auf 900 Metern Höhe auf einer Terrasse, eingebettet in die Freiburger Voralpen. Ein grosszügiges Innenund Aussenbecken samt Wasserfall versprechen Entspannung, ebenso die Wasserlandschaft der Anlage: Massagedüsen, Sprudelliegen und Jacuzzis. Wie überall gibt’s auch in diesem modernen Thermal- und Erlebnisbad mehrere Saunas, wovon mich die Bio-Sauna mit Lichterhimmel fasziniert. Und einen orientalischen Pavillon, in dessen Hammam Zeremonien mit schwarzer Seife durchgeführt werden.
Mehr
Saillon liegt knapp 17 Kilometer entfernt von Martigny im französisch sprachigen Teil des Wallis. Die Gemeinde soll offiziell den kleinsten Weinberg der Schweiz besitzen. Der Thermalpark der Bains de Saillon wartet mit drei Bädern auf, auch einen Thermenfluss gibt’s. Und urchige Wohlfühlhütten aus Holz, in denen Saunas, Hammam und ein Cheminé-Raum Entspannung garantieren. Spannend ist das Massageangebot: Solche mit Aprikosen- und Argan-Öl oder heimischem Arnika-Öl und sogar eine Schoko-Massage. Im Thermalpark gibt’s ausserdem mehrere Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten.
Mehr
Erleben Sie das Element Wasser so vielfältig wie noch nie. Mit rund 2’000 Quadratmetern Wasserfläche finden Sie einen Badebereich der Superlative vor: Diverse unterschiedliche Becken drinnen und draussen laden zum Schwimmen und Relaxen ein. Oder lieber doch Spannung pur? Dann probieren Sie die längsten gedeckten Rutschen der Schweiz. Die Kleinen tummeln sich auf dem Piratenschiff oder in der Dschungellandschaft. Bei uns findet eben jeder, was er sucht.
Mehr
Das Erlebnisbad ist der Tummelplatz aller Wasserratten – verschiedene Wasser-Attraktionen machen das Badevergnügen perfekt. Wer es lieber etwas ruhiger und entspannter mag, wird im Wellness & Spa fündig: Der Rundgang in den Römisch-Irischen Thermen ist eine Oase der Entspannung. Die grosszügige Saunalandschaft sowie ein umfassender Massage- und Beautybereich laden ein zum Relaxen und Geniessen.
Mehr
Dass der Aquapark in Le Bouveret am Genfersee DIE Adresse für Familien und Kinder ist, die Spass am Nass haben, ist bekannt. Der Walliser Wasserpark mit seinen diversen Erlebniswelten ist aber auch für Wellness-Fans ein tolles Ziel ist. Ausser einem In- und Outdoor-Schwimmbecken samt Aquabar gibt’s drei Saunen, ein Dampfbad, zwei Whirlpools und ein Sanarium. Und die Gewissheit, in aller Ruhe abtauchen zu können. Denn der Zutritt zum Wellnessbereich ist nur über 16-jährigen gestattet.
Mehr
Wohlfühloasen, Begegnungs- und Kraftorte, in denen Sie geniessen, entspannen und die Zeit vergessen können. Wasser hat eine heilende Kraft. Wir verwenden es für unsere Badeanlagen, und es ist die Basis für wohltuende Bade-Rituale und Behandlungen. Jede unserer Spa-Welten fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Ausserordentliche Architektur sorgt dafür, dass einzigartige Orte entstehen.
- Thermalbad & Spa Zürich
- Hammam & Spa Oktogon Bern
- Solbad & Spa Schönbühl
- Mineralbad & Spa Samedan
- Mineralbad & Spa Rigi Kaltbach
- Termali Salini & Spa Locarno