 |
|
|
Ich war am Lenk Seeli. Ich habe mit dem Reka-Rucksack Lustiges erlebt.
Harpreet, 10 Jahre |
|
|
|
|

 |
|
|
Ich war am Lenk Seeli. Ich hatte sehr viel Spass mit der Petrackete. Ich habe es drei Mal geschafft, dass die Rakete fliegt (einmal ist sie hinter mir durchgeflogen)
Simren 13 jahre |
|
|
|
|
 |
|
|
Wir haben vor einem Monat einen wunderschönen ersten Reka-Urlaub in Lenk erlebt. Es wird nicht unser letzter gewesen sein, der ganzen Familie hat es sehr viel Spaß gemacht!
Auch das Raketen-Projekt aus dem Rucksack kam bei unseren Kindern sehr gut an. Sie sind 6, 4 und 2 Jahre alt. Auf dem Foto sieht man unseren Ältesten sehr aktiv an der Luftpumpe. Im Hintergrund das Feriendorf Lenk. |
|
|
|
|
 |
|
|
voici ce que j’ai réalisé lors de mon séjour à Monfaucon, au village Réka. J’ai réalisé ce tableau avec le sac à dos Réka.
Giulia Elia 12 ans
|
|
|
|
|
 |
|
|
Voici la peinture que j’ai pu réaliser ce week-end au village Réka à Monfaucon, grâce au sac à dos.
Sarah-Rachel Schmid |
|
|
|
|


|
|
|
Soeben zurück aus Wildhaus müssen wir sofort über unser Reka-Rucksack-Erlebnis berichten.
Frieda hat gestern morgen in aller Frühe alleine den Malerei-Rucksack ausgeliehen und kam mit einem Handwagen voll geladen mit 2 Staffeleien und Material zurück.... :-)
Sie war sofort begeistert und begann die tolle Bergwelt in Wildhaus zu zeichnen.
Michel, der zuerst lieber Raketen bauen statt malen wollte, begann dann doch mit dem Malen....und siehe da, er entwickelte grossen Spass und zeichnete über einer Stunde an seinem Gladbach-Stadion.
Alle waren rundum glücklich und die Bilder wurden direkt zur richtigen Zeit angefertigt, da beide Kinderzimmer neu sortiert und umgestellt werden sollen.
So werden beide selbst gemalten Leinwände in den Zimmer einen besonderen Platz bekommen und uns an die schönen Tage in Wildhaus erinnern.
Grandiose Idee mit den Rucksäcken - vielen Dank!
Frieda - 7 Jahre und Michel - 9 Jahre |
|
|
|
|
 |
|
|
Huiuiui, wie ich staunen und lachen musste. Plötzlich war der Zwerg weg und alle haben mitgelacht, ich verstand nur nicht ganz, warum alle dann weg gerannt sind und wieso sie im Wald immer wieder einen neuen Zwerg gefunden haben..
Liebe Grüsse
Lavinia (1.5 Jahre alt) |
|
|
|
|
 |
|
|
Wie gerne wäre ich mitgeflogen! Die Rakete durften wir drei Mal starten lassen. Danach hatten wir kein Wasser mehr. Mein Papi musste nämlich mega weit bis an den nächsten Bach laufen um Wasser zu holen. Ich bin ihm entgegen gelaufen und somit war ich es eigentlich, die das Wasser geholt hat ;-) Mir gefiel super, das wir einen Raketenzwerg gebastelt haben, das ist doch lustig so ein Zwergenastronaut!
Liebe Grüsse
Flurina (4.5 Jahre alt)
|
|
|
|
|
 |
|
|
Ich fand es toll, wie wir im Wald basteln durften und wie unter Anspannung und Vorfreude die Rakete dann davon flog. Es hat grossen Spass gemacht. Besonders gern erinnere ich mich auch daran, dass wir dabei ein Mädchen kennen gelernt haben. Nicht so gern erinnere ich mich daran, dass ich einmal zu nahe stand und ziemlich nass wurde. Zum Glück war es schön warm.
Liuna (6.5 Jahre alt) |
|
|
|
|

 |
|
|
Heute geht's zur Goldsuche!
Wir haben den Rucksack zum Goldwaschen beim Reka-Feriendorf Urnäsch ausgeliehen.
Mit der Schaufel habe wir viel Kies und Sand in das Sieb geschaufelt und anschliessend mit der Schüssel die kostbaren Steine ausgewaschen. Grosse Goldklumpen habe ich keine gefunden, aber viel kleine farbige Steine. Grüne, Rote, Blaue,....
Diese habe ich mit der Lupe angeschaut und in einem Röhrchen nach Hause genommen.
Dies war ein suuuuper Nachmittag.
Dario Rohrer
7 Jahre |



|
|
|
Feuer machen mit Reka!
Wir waren im Feriendorf in Albonago und haben uns für eine Wanderung den Feuerrucksack ausgeliehen. Das Ausleihen war bereits sehr amüsant, denn die Person an der Reception war neu und sprach nur schlecht Deutsch und wollte uns zuerst Eier geben. Nachdem wir den Rucksack hatten, wanderten wir auf den Monte Brè und haben dort eine schöne Feuerstelle gefunden. Wir haben alle Varianten ausprobiert, hatten aber nicht mit allen Erfolg. Am besten klappte es mit der Lupe und dem Feuerstein, welcher nicht nur schöne Funken machte, sondern dann auch das Feuer so entfachte, dass wir alle eine Wurst geniessen konnten.
Familie Geiger - Gisler |
 |
|
|
Schöne Ferien mit Reka!
Wir sind Clémentine und Arthur und wir erzählen jetzt etwas von unseren letzten Ferien in Rougemont in einem Chalet. Wir waren skifahren haben Fondue gegessen...wir haben es geliebt! Wir haben uns sehr amüsiert mit spielen und sind auch in ein Schwimmbad gegangen. Das war sehr cool! Der Reka Rucksack war ebenfalls sehr nützlich während unseren Ferien.
Laurence
|

|
|
|
Malen auf dem Chäserrugg (Wildhaus)
An unserem letzten Ferientag wollte Jael, 4.5 Jahre, noch den Malereirucksack ausleihen. Da endlich auch das Wetter wieder mitspielte, sind wir auf den Chäserrugg hoch gefahren und haben die Staffelei dort aufgebaut. Das Bild hängt jetzt bei Jael im Zimmer und erinnert uns an unsere wunderschönen Ferien in Wildhaus im Toggenburg.
Mit sonnigen Grüssen
Priska und Jael Hofer |

|
|
|
Raketen-Rucksack
Wow, das war ein tolles Abenteuer! Im Reka-Feriendorf Sörenberg habe ich den PET Raketen-Rucksack ausgeliehen und mit Papi, Mami und meiner kleinen Schwester eine coole Rakete gebaut! Das war ein riesen Spass, die Rakete flog gaaanz hoch in den Himmel und ich musste jedes mal fest lachen:-)
Liebe Grüsse
Lou, 3 Jahre alt
|
|
|
|
|
.jpg)
.jpg)
.jpg) |
|
|
Feuer Rucksack Erlebnis
Wir haben im Reka-Feriendorf Urnäsch den Rucksack zum selber Feuer machen ausprobiert. Es war eine regelrechte Geduldsprobe. Die Kinder (5 und 3 Jahre) gaben bald mal auf, umso mehr spornten sich die Eltern an. Nach etwa einer Stunde und einigen Schweisstropfen, gelang es dann tatsächlich, Feuer zu entfachen. Das war ein tolles Gefühl!! Auch die Pet Rackete war ein tolles Erlebnis. Bei diesem konnten die Kids gut mitmachen.
Wir kommen wieder!
Familie Liechti |