
Presse-Archiv
Wildhaus: Reka setzt ein positives Zeichen und investiert in das Feriendorf
18. November 2019Zum Auftakt der Wintersaison am 20. Dezember 2019 erstrahlt das Reka-Feriendorf Wildhaus in neuem Glanz. 25 Wohnungen und auch die beliebte «Social Area» als Treffpunkt für Gross und Klein werden komplett erneuert und mit neuen Angeboten versehen. Mit der Investition von rund einer Million Franken will Reka ein Zeichen setzen. Trotz dem aktuell in der Öffentlichkeit stark beachteten Bergbahnenstreit um ein gemeinsames Skiabo bleibt Wildhaus ein familienfreundlicher Standort.
Mehr lesenGemeinwohlAtlas für die Schweiz: Reka auf Platz 9
23. September 2019Gestern Sonntag veröffentlichte das Center for Leadership and Values in Society der Universität St. Gallen zum vierten Mal den GemeinwohlAtlas für die Schweiz. Die Schweizer Reisekasse Reka rangiert mit dem 9. Platz nach 2014, 2015 und 2017 zum vierten Mal unter den ersten 10. Vor Reka platziert sind vor allem Hilfswerke, Stiftungen und staatliche Institutionen. Somit ist Reka eines der am besten bewerteten Unternehmen.
Mehr lesenBarrierefrei im Reka-Ferienresort Golfo del Sole - Stiftung Cerebral und Reka finanzieren geländegängigen Rollstuhl-JST-Multidrive
3. Juni 2019Am Wochenende fuhr Manuela Saladin erstmals den neuen JST Multidrive am Strand des toskanischen Reka-Ferienresorts. Mit dem geländegängigen Rollstuhl bewegte sie sich unabhängig auf dem feinsandigen Badestrand. Die Stiftung Cerebral und die Schweizer Reisekasse Reka finanzieren den JST Multidrive gemeinsam.
Mehr lesenGeneralversammlung der Schweizer Reisekasse Reka vom 3. Mai 2019 in Interlaken - Reka steigert ihre Erträge, wächst und fördert den Klimaschutz
4. Mai 2019Die Schweizer Reisekasse Reka steigerte 2018 die Erträge in ihren beiden Geschäftsfeldern Reka-Geld und Reka-Ferien und schloss das Geschäftsjahr mit einem Gewinn ab. Reka-Geld-Kunden verwenden das Zahlungsmittel zunehmend bargeldlos und Reka entwickelt derzeit wichtige weitere Innovationsschritte. Auch Reka-Ferien profitiert vom aktiv verfolgten Pfad der Attraktivitätssteigerung und plant weitere umfassende Investitionen in bestehende und neue Ferienanlagen. Auf dem Weg zu Klimaneutralität erreichten die Reka-Feriendörfer wichtige Zwischenziele. So produzieren knapp 70 % der Anlagen ihren Wärmebedarf CO2-neutral.
Mehr lesenMarc Lehmann wird neuer Direktor des Swiss Holiday Park
12. März 2019Als neue Eigentümerin der Swiss Holiday Park AG in Morschach SZ wählt Reka Marc Lehmann zum Direktor des Unternehmens. Walter Trösch, Geschäftsführer seit 2002, wird ihn in die neue Funktion einführen und ihm die Führungsverantwortung im Herbst 2019 übergeben.
Mehr lesenNeu: mit Reka-Card an Selecta-Automaten bezahlen
12. März 2019Wer eine Reka-Card hat, den freuts: Neu kann auch an den über 3’000 öffentlichen Selecta-Automaten schweizweit mit der Reka-Card bezahlt werden. Es geht ganz schnell. Produkt wählen – Karte hinhalten – Produkt entnehmen.
Mehr lesenReka im Geschäftsjahr 2018 / Ausblick 2019 - Reka steigert den Verkaufserfolg von Reka-Geld und Reka-Ferien
9. Januar 2019Die Schweizer Reisekasse Reka konnte 2018 den Verkaufserfolg in beiden Geschäftsfeldern steigern. Das Verkaufsvolumen von Reka-Geld nahm um 1,0 % zu. Im Geschäftsfeld Ferien konnten die Nettoerträge insgesamt um 1,7 % gesteigert werden. Besonders erfreulich dabei ist die markante Steigerung bei denjenigen Ferienanlagen, die sich im Eigentum und im Management von Reka befinden. Die Aussichten für das Geschäftsjahr 2019 beurteilt Reka-Direktor Roger Seifritz als optimistisch.
Mehr lesen